Das Hyperimmunglobulin D Syndrom) ist eine erblich bedingte Erkrankung, die mit wiederkehrenden Fieberschüben einhergeht. Das Hyperimmunglobulin D Syndrom beginnt üblicherweise schon im ersten Lebensjahr. Die meisten Episoden werden von Schwellungen der Halslymphknoten, Bauchschmerzen sowie Erbrechen, Durchfall oder beidem begleitet. Häufig treten auch Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen oder Entzündungen der großen Gelenke und Hautausschläge auf.
Neue Studie bei Schnitzler-Syndrom
Dear Colleagues, It is a pleasure for us to cordially welcome you to the beautiful city of Berlin...
30. September - 03. Oktober 2015 in Dresden